Startelf
1Diego Benaglio (4,5)
25Naldo (2,5)
31Robin Knoche (3)
90' Aus: Alexander Madlung
34R. Rodríguez (3)
8Vieirinha (3,5)
6S. Medojevic (3,5)
85' Aus: Christian Träsch
10Diego (2)
29Jan Polak (3,5)
11Ivica Olić (3,5)
9Ivan Perišić (2)
80' Aus: Marcel Schäfer
Startelf
(3,5)R. Weidenfeller1
(3,5) Sven Bender6
46' Aus: Julian Schieber
(5) K. Großkreutz19
46' Aus: Jakub Błaszczykowski
(3,5)Mats Hummels15
(3,5)Łukasz Piszczek26
(–) Felipe Santana27
76' Aus: Moritz Leitner
(3,5)Marcel Schmelzer29
(3,5) İ. Gündoğan8
(2) Marco Reus11
(4,5)Nuri Sahin18
(4)R. Lewandowski9
Reservebank
35Marwin Hitz (–)
17A. Madlung (–)
90' für Robin Knoche
4Marcel Schäfer (–)
80' für Ivan Perišić
40Simon Kjær (–)
27M. Arnold (–)
15C. Träsch (–)
85' für Slobodan Medojevic
12Bas Dost (–)
Reservebank
(–)1M. Langerak20
(–)1Neven Subotic4
(–)1L. Bittencourt32
(–)1Sebastian Kehl5
(–)1 Moritz Leitner7
276' für Felipe Santana
(3,5)1 J. Błaszczykowski16
246' für Kevin Großkreutz
(4)1 Julian Schieber23
246' für Sven Bender
Trainer
Trainer
Die Tatsache, dass Engländer einen Argentinier als Idol ansehen, ist eine sehr seltene.
— Manchester Citys argentinischer Meistertor-Schütze Sergio Agüero, damals Schwiegersohn des in England extrem unbeliebten Diego Armando Maradona.