Rückrunden-Tabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bayern19133358:233542
2 Leverkusen19123435:231239
3 Dortmund19105430:131735
4 Hannover19102727:22532
5 Köln19102730:32-232
6 Stuttgart1993732:31130
7 Nürnberg1985629:191029
8 K'lautern1985623:25-229
9 Mainz1984726:23328
10 M'gladbach1982923:23026
11 Schalke1973917:20-324
12 Hamburg1966723:29-624
13 Bremen1957725:30-522
14 Wolfsburg1956821:25-421
15 Freiburg1955921:27-620
16 Hoffenheim1955921:31-1020
17 St. Pauli19331321:45-2412
18 Frankfurt1925128:29-2111
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 4 und 5 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga ab


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn man als Amateur das Pokalendspiel erreicht, war Hertha BSC schon vor dem Finale der wirkliche Sieger.

— Franco Foda, Bayer Leverkusen, über das Pokalfinale 1993 gegen Hertha BSC Amateure (1:0).