# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Hannover 96 | 2961 |
2. | Eintracht Frankfurt | 2762 |
3. | SV Werder Bremen | 2575 |
4. | VfB Stuttgart | 2476 |
5. | Borussia Dortmund | 2428 |
6. | FC Bayern München | 2416 |
7. | VfL Bochum | 2269 |
8. | FC Schalke 04 | 2132 |
9. | Bayer Leverkusen | 2120 |
10. | Hertha BSC | 1965 |
11. | VfL Wolfsburg | 1858 |
12. | Hamburger SV | 1815 |
13. | Borussia Mönchengladbach | 1622 |
14. | 1. FC Nürnberg | 1499 |
15. | 1. FC Köln | 1320 |
16. | SC Freiburg | 893 |
17. | 1899 Hoffenheim | 816 |
18. | 1. FSV Mainz 05 | 727 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 602 |
2 | ![]() | 581 |
3 | ![]() | 557 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 522 |
2 | ![]() | 495 |
3 | ![]() | 480 |
4 | ![]() | 373 |
5 | ![]() | 369 |
Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.
— Christoph Daum