Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bayern28185554:262859
2 Schalke28182845:331256
3 Stuttgart28166651:312054
4 Bremen28155858:312750
5 Hertha BSC281211550:272347
6 Hamburg281421249:45444
7 Leverkusen28127947:361143
8 Dortmund28118935:37-241
9 Wolfsburg281311443:44-140
10 K'lautern281161135:36-139
11 Hannover281151231:31038
12 Bielefeld281051331:39-835
13 Nürnberg28871348:53-531
14 Mainz28861434:45-1130
15 M'gladbach28781331:45-1429
16 VfL Bochum28681438:56-1826
17 Rostock28581525:54-2923
18 Freiburg28381722:58-3617
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 6 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Als ich nach dem Hinspiel in der Pressekonferenz sagte, wir gewinnen das Rückspiel, ist den deutschen Reportern der Stift aus der Hand gefallen.

— KSC-Trainer Winfried Schäfer 2023 zur 1:3-Hinspielpleite beim FC Valencia. Rückspiel: 7:0.