Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bremen | 1 | 4:0 | 4 | 3 | |
2 | Nürnberg | 1 | 3:1 | 2 | 3 | |
3 | Bayern | 1 | 2:0 | 2 | 3 | |
4 | Dortmund | 1 | 3:2 | 1 | 3 | |
5 | Wolfsburg | 1 | 2:1 | 1 | 3 | |
6 | Bielefeld | 1 | 1:0 | 1 | 3 | |
7 | Freiburg | 1 | 1:0 | 1 | 3 | |
8 | Leverkusen | 1 | 2:2 | 0 | 1 | |
9 | VfL Bochum | 1 | 2:2 | 0 | 1 | |
10 | Stuttgart | 1 | 1:1 | 0 | 1 | |
11 | Hertha BSC | 1 | 1:1 | 0 | 1 | |
12 | M'gladbach | 1 | 0:0 | 0 | 1 | |
13 | Rostock | 1 | 0:0 | 0 | 1 | |
14 | Hamburg | 1 | 1:2 | -1 | 0 | |
15 | Hannover | 1 | 1:2 | -1 | 0 | |
16 | K'lautern | 1 | 1:2 | -1 | 0 | |
17 | Schalke | 1 | 0:1 | -1 | 0 | |
18 | Mainz | 1 | 2:4 | -2 | 0 |
Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab
Ich würde gerne mal länger mit einem Trainer arbeiten, aber man kommt ja nicht dazu...
— Rolf Heller, Präsident von Eintracht Frankfurt, der gerade nach Stepanovic, Ehrmanntraut und Rohr mit Jörg Berger den vierten Trainer entlassen hatte.