# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | FC Bayern München | 4600 |
2. | Borussia Dortmund | 4409 |
3. | FC Schalke 04 | 4142 |
4. | TSV 1860 München | 3065 |
5. | Hansa Rostock | 2802 |
6. | Hamburger SV | 2653 |
7. | SV Werder Bremen | 2597 |
8. | 1. FC Kaiserslautern | 2464 |
9. | VfL Wolfsburg | 2460 |
10. | Hertha BSC | 2307 |
11. | SC Freiburg | 2005 |
12. | VfB Stuttgart | 1956 |
13. | Borussia Mönchengladbach | 1883 |
14. | Bayer Leverkusen | 1692 |
15. | 1. FC Köln | 1539 |
16. | 1. FC Nürnberg | 1360 |
17. | FC Energie Cottbus | 1251 |
18. | FC St. Pauli | 940 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 602 |
2 | ![]() | 581 |
3 | ![]() | 557 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 521 |
2 | ![]() | 495 |
3 | ![]() | 480 |
4 | ![]() | 371 |
5 | ![]() | 369 |
Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallversicherung fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.
— Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98