Heimtabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Dortmund22006:066
2 Bayern22005:056
3 K'lautern22005:326
4 Cottbus22002:026
5 Schalke21106:424
6 Leverkusen21103:214
7 M'gladbach21101:014
8 Freiburg21014:313
9 Hamburg21014:313
10 Nürnberg21014:403
11 Köln21012:203
12 Bremen21014:5-13
13 Wolfsburg20202:202
14 Stuttgart20200:002
15 St. Pauli20110:1-11
16 TSV 186020111:5-41
17 Hertha BSC20022:5-30
18 Rostock20020:5-50
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 6 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.