Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bayern17113333:132036
2 Leverkusen1797129:181134
3 Hamburg1787239:192031
4 TSV 18601785428:21729
5 Dortmund1777324:131128
6 Stuttgart1783621:19227
7 Bremen1775534:241026
8 K'lautern1772821:30-923
9 Hertha BSC1757522:28-622
10 Schalke1749421:20121
11 Wolfsburg1756622:30-821
12 Freiburg1755724:23120
13 Unterhaching1755718:20-220
14 Rostock1755723:35-1220
15 Ulm1754819:25-619
16 Duisburg1727818:30-1213
17 Bielefeld17251013:31-1811
18 Frankfurt17321217:27-109
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab


Eintracht Frankfurt: 2 Punkte Abzug:

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich dachte, der Melzig lässt sich mit fünf Stichen nähen und macht weiter. Die Sachsen sind auch weicher geworden.

— Dragoslav Stepanovic, Trainer Bayer Leverkusen, zum Sachsen-Derby VfB Leipzig - Dynamo Dresden (3:3).