Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bayern20127136:171943
2 Dortmund20124443:222140
3 Leverkusen20115440:251538
4 Stuttgart20105542:222035
5 Köln20102836:32432
6 Karlsruhe2086632:23930
7 Schalke2086626:26030
8 Bremen2085733:30329
9 VfL Bochum2078527:28-129
10 Bielefeld2074926:33-725
11 Hamburg2066829:30-124
12 TSV 18602066831:38-724
13 Duisburg2065920:29-923
14 St. Pauli20641025:36-1122
15 Düsseldorf20641016:28-1222
16 M'gladbach20551015:24-920
17 Rostock20451121:29-817
18 Freiburg20411520:46-2613
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 7 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet