Heimtabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Frankfurt440015:2138:0
2 Dortmund440012:398:0
3 Stuttgart44009:188:0
4 Rostock431013:497:1
5 Duisburg43109:277:1
6 Schalke43109:367:1
7 Nürnberg42209:366:2
8 K'lautern42208:446:2
9 Karlsruhe42206:336:2
10 Leverkusen42204:226:2
11 Bremen41309:545:3
12 M'gladbach42114:315:3
13 Hamburg42115:505:3
14 Wattenscheid41215:324:4
15 Köln40403:304:4
16 Bayern42025:6-14:4
17 Dresden42023:4-14:4
18 St. Kickers41124:313:5
19 Düsseldorf41035:9-42:6
20 VfL Bochum40224:8-42:6
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Für das Spiel Paris St. Germain gegen Rosenborg Trondheim darf ich Ihnen auf jeden Fall schon einmal 900 Prozent mehr Tore versprechen.

— Birte Karalus nach dem 0:0 der Bayern gegen Helsingborg.