Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Frankfurt1163228:131515:7
2 Stuttgart1163219:71215:7
3 Leverkusen1155113:7615:7
4 Duisburg1154215:10514:8
5 Hamburg1146113:11214:8
6 K'lautern1153319:14513:9
7 Nürnberg1144317:14312:10
8 Bayern1144314:13112:10
9 Schalke1152416:16012:10
10 Bremen1135315:11411:11
11 Rostock1143417:14311:11
12 Dortmund1143419:24-511:11
13 Karlsruhe1134414:21-710:12
14 St. Kickers1133514:17-39:13
15 VfL Bochum1133514:19-59:13
16 Köln1109211:17-69:13
17 Dresden113267:16-98:14
18 Düsseldorf1123615:21-67:15
19 Wattenscheid1115512:18-67:15
20 M'gladbach1122711:20-96:16
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir müssen dieses Schal-Gate beenden! Ihr könnt nicht zum Finale und Theater haben, das könnt Ihr mir zum Abschied nicht antun.

— Rudi Völler auf seiner offiziellen Abschiedsfeier zu Oliver Minzlaff (Geschäftsführer RB Leipzig) und Oliver Leki (Manager SC Freiburg). Freiburg weigerte sich, zum Pokalfinale in Berlin gemeinsame Fan-Artikel mit RB Leipzig aufzulegen.