Rückrunden-Tabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Dortmund321711452:331945:19
2 Stuttgart32179653:302343:21
3 Frankfurt321413563:362741:23
4 Köln321313653:322139:25
5 K'lautern321571051:351637:27
6 Karlsruhe321561141:40136:28
7 Nürnberg321561143:44-136:28
8 Leverkusen321211949:351435:29
9 Bremen3210121037:39-232:32
10 M'gladbach329131033:41-831:33
11 Dresden321191231:39-831:33
12 Schalke329111237:34329:35
13 Bayern321091351:54-329:35
14 VfL Bochum329111230:44-1429:35
15 Hamburg327131226:37-1127:37
16 Wattenscheid328101444:54-1026:38
17 St. Kickers328101444:58-1426:38
18 Düsseldorf326121437:54-1724:40
19 Duisburg324141434:51-1722:42
20 Rostock326101630:49-1922:42
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ihre Kritik an Herrn Faßbender ist sicherlich berechtigt, jedoch gibt es während dieser WM kaum noch Chancen, ihn auszutauschen. Das hängt auch damit zusammen, dass er als Leiter des WDR-Sports ein Moderationsvorrecht genießt und dieses dementsprechend ausnutzt. Wir bedauern, Ihnen keine bessere Mitteilung machen zu können.

— Das WM-Service-Team der ARD antwortet auf eine Anfrage der Frankfurter Rundschau, warum ausgerechnet Heribert Faßbender die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft kommentiere