# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | VfL Bochum | 3310 |
2. | SV Werder Bremen | 3252 |
3. | FC Schalke 04 | 3039 |
4. | 1. FC Köln | 2832 |
5. | FC Bayern München | 2672 |
6. | Fortuna Düsseldorf | 2509 |
7. | KFC Uerdingen 05 | 2303 |
8. | Eintracht Frankfurt | 2197 |
9. | Hamburger SV | 2126 |
10. | Borussia Dortmund | 2121 |
11. | VfB Stuttgart | 2031 |
12. | Borussia Mönchengladbach | 2014 |
13. | Bayer Leverkusen | 1828 |
14. | 1. FC Kaiserslautern | 1800 |
15. | 1. FC Nürnberg | 1210 |
16. | FC 08 Homburg | 1147 |
17. | Blau-Weiß 90 Berlin | 810 |
18. | SV Waldhof Mannheim 07 | 128 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 602 |
2 | ![]() | 581 |
3 | ![]() | 557 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 526 |
2 | ![]() | 505 |
3 | ![]() | 488 |
4 | ![]() | 381 |
5 | ![]() | 376 |
Die Balljungen spielen auf Zeit. Damit muss man in der Bundesliga leben. Am meisten hat mich heute die Kultur des Zeitspielens und des Betrügens gestört. Ich muss jetzt gehen, ich muss nach Hause, meine Kinder gut erziehen, damit sie sich korrekt verhalten.
— Jens Lehmann, VfB Stuttgart, nachdem er sich über einen Balljungen in Hannover geärgert hatte.