Abschlusstabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Hamburg1484231:141720:8
2 Bayern1483328:161219:9
3 Frankfurt1490528:151318:10
4 Dortmund1482427:22518:10
5 Schalke1465323:14917:11
6 M'gladbach1465327:21617:11
7 Köln1464428:23516:12
8 Stuttgart1463524:22215:13
9 K'lautern1453622:18413:15
10 VfL Bochum1453616:17-113:15
11 Uerdingen1453617:22-513:15
12 Leverkusen1445519:27-813:15
13 Düsseldorf1444629:31-212:16
14 Duisburg1443717:28-1111:17
15 Bremen1443716:28-1211:17
16 TSV 18601425712:22-109:19
17 Hertha BSC1425712:24-129:19
18 Braunschweig1432914:26-128:20

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.

— Felix Magath