Heimtabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bayern321010:195:1
2 Hertha BSC32108:265:1
3 M'gladbach32107:165:1
4 Duisburg321012:755:1
5 Hamburg32106:155:1
6 Braunschweig32108:445:1
7 Düsseldorf32108:445:1
8 Schalke31208:444:2
9 K'lautern31207:434:2
10 Bremen32015:414:2
11 Frankfurt32015:414:2
12 Hannover31204:314:2
13 Köln31204:314:2
14 Uerdingen31202:114:2
15 Offenbach32015:7-24:2
16 RW Essen31113:4-13:3
17 VfL Bochum31025:502:4
18 Karlsruhe31024:5-12:4

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Das ist genauso, als ob das Finanzamt den Steuerberater bezahlt.

— Dieter Hoeneß, zur gängigen Praxis, dass die Clubs die Honorare der Spielerberater bezahlen und nicht die Profis selbst