Bundesliga
- 31. Spieltag

Samstag, 15.05.1976
1:131'
2:167'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Walter Horstmann
0:111'
1:153'
2:161'
3:186'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Max Klauser ( München )
1:014'
2:027'
3:164'
3:289'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 21000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Fork ( Unna )
0:141'
1:144'
Rheinstadion (Düsseldorf) · Zuschauer: 36000 · Schiedsrichter: Paul Kindervater ( Köln )
1:04'
2:033'
2:284'
Waldstadion (Frankfurt am Main) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Jan Redelfs
0:18'
1:243'
2:267'
3:276'
Wildparkstadion (Karlsruhe) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Manfred Wichmann ( Gelsenkirchen )
2:052'
Olympiastadion (München) · Zuschauer: 26000 · Schiedsrichter: Gert Meuser
1:143'
Parkstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Theo Antz
0:152'
1:162'
Grotenburg-Stadion (Krefeld) · Zuschauer: 7500 · Schiedsrichter: Heinz Aldinger ( Waiblingen )

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.