Die Formtabelle der Bundesliga 1965/1966

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 TSV 1860541017:5SUSSS9:1
2 Meiderich541014:4SSSUS9:1
3 Frankfurt540120:7NSSSS8:2
4 Köln540116:6SSSSN8:2
5 Bremen540115:4SSSNS8:2
6 Bayern53209:4UUSSS8:2
7 Dortmund52309:4USUUS7:3
8 Nürnberg52217:2SUNSU6:4
9 Schalke52124:8UNSNS5:5
10 Hamburg52038:12NSNSN4:6
11 M'gladbach52037:9SSNNN4:6
12 Braunschweig51137:12NUNSN3:7
13 K'lautern51133:10NNSNU3:7
14 Stuttgart51133:7SNUNN3:7
15 Neunkirchen51047:17NNNNS2:8
16 Karlsruhe51043:11NNNSN2:8
17 Hannover50146:10UNNNN1:9
18 Tasmania50050:23NNNNN0:10

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.