Die Formtabelle der Bundesliga 1963/1964

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Köln541014:3SSSUS9:1
2 Schalke541011:5SSSUS9:1
3 Nürnberg532014:8USSUS8:2
4 Hamburg531112:4USSSN7:3
5 Münster522111:8UNSUS6:4
6 Braunschweig52216:6USUSN6:4
7 Dortmund521211:11NUNSS5:5
8 Meiderich521211:10SSNNU5:5
9 TSV 186051319:8UUNUS5:5
10 K'lautern51228:9UNUSN4:6
11 Stuttgart51227:9NSUUN4:6
12 Hertha BSC51226:9UNUSN4:6
13 Bremen51226:11SNUNU4:6
14 Frankfurt51137:10UNNNS3:7
15 Saarbrücken50148:15NNUNN1:9
16 Karlsruhe50052:17NNNNN0:10

Klopp kreierte ein Spielsystem, das, dem jeweiligen Spielverlauf angepasst, blitzschnell von 4-4-2 auf 4-4-3 umgestellt werden kann.

— taz