# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Fortaleza CE | 4749 |
2. | Fluminense FC Rio | 4488 |
3. | FC Sao Paulo | 4309 |
4. | Atletico Mineiro MG | 4062 |
5. | America Mineiro | 4031 |
6. | Santos FC SP | 3879 |
7. | Corinthians SP | 3472 |
8. | Cuiaba Esporte Clube MT | 3319 |
9. | Coritiba FC | 3311 |
10. | Flamengo RJ | 3288 |
11. | Atletico Paranaense | 3282 |
12. | Gremio Porto Alegre | 3274 |
13. | SE Palmeiras | 3196 |
14. | Cruzeiro Belo Horizonte | 3193 |
15. | SC Internacional | 2786 |
16. | Botafogo FR Rio | 2679 |
17. | Goiás Esporte Clube | 2621 |
18. | CA Bragantino | 2600 |
19. | EC Bahia | 2583 |
20. | Vasco Da Gama RJ | 2324 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 392 |
2 | ![]() | 334 |
3 | ![]() | 263 |
4 | ![]() | 251 |
5 | ![]() | 250 |
Rolf Dohmen ist jetzt unser Rudi Völler.
— Eintracht Frankfurts Aufsichtsrat Reinhard Gödel über die Verpflichtung von Interimstrainer Rolf Dohmen, als Anspielung auf DFB-Teamchef Rudi Völler, der Ende 2000 die Nationalmannschaft ,,interimsmäßig" übernahm. Völler wurde 2002 Vize-Weltmeister mit Deutschland, Dohmen und Frankfurt stiegen 2001 ab...