Abschlusstabelle der brasilianischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Flamengo RJ26194355:223361
2 SE Palmeiras26158341:202153
3 Santos FC SP26156538:241451
4 Corinthians 261111429:181144
5 EC Bahia27128731:22944
6 FC Sao Paulo261110526:17943
7 Internacional26126831:23842
8 Gremio Porto26118743:281541
9 Paranaens271161038:29939
10 Goiás EC 261141127:37-1037
11 Atletico Min26951232:37-532
12 Botafogo FR27931524:31-730
13 Fluminense26851328:36-829
14 Fortaleza CE26841428:36-828
15 Ceara CE26751425:28-326
16 CS Alagoano26681217:37-2026
17 Cruzeiro Bel265101120:33-1325
18 Vasco da 1464415:15022
19 Avai SC26381513:39-2617
20 Vasco Da R1544712:20-816
21 Chapecoense 26371619:40-2116
Die erste Mannschaft nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die Brasileiro Serie B ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

In ihrer theoretischen Welt mag das vielleicht funktionieren, aber in der praktischen Welt sieht das anders aus. Solange wir die Zusage eines Trainers nicht haben, können wir ja vorher nichts entscheiden.

— Oliver Kahn, Vorstandsmitglied des FC Bayern, zur Frage nach dem Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel.