Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | KSC Lokeren | 104 | 84:116 | -32 | 112 | |
2 | RSC Anderlecht | 29 | 66:26 | 40 | 60 | |
3 | Club Brügge | 29 | 57:23 | 34 | 59 | |
4 | Waregem | 29 | 50:39 | 11 | 51 | |
5 | Mechelen | 29 | 44:33 | 11 | 50 | |
6 | KAA Gent | 29 | 43:25 | 18 | 49 | |
7 | Oostende | 28 | 49:34 | 15 | 47 | |
8 | Charleroi | 28 | 33:29 | 4 | 45 | |
9 | Genk | 28 | 36:35 | 1 | 42 | |
10 | Lüttich | 28 | 45:36 | 9 | 41 | |
11 | Waasland | 29 | 25:37 | -12 | 31 | |
12 | Eupen | 28 | 40:59 | -19 | 30 | |
13 | Kortrijk | 28 | 37:51 | -14 | 29 | |
14 | Mouscron | 37 | 33:75 | -42 | 27 | |
15 | St. Truiden | 27 | 33:45 | -12 | 26 | |
16 | KVC Westerlo | 28 | 29:57 | -28 | 23 |
Die letzte Mannschaft steigt ab
Die Mannschaft auf Platz 15 kommt in die Relegation
Tatsache ist, dass wir in dieser Saison noch kein Spiel mit Glück gewonnen, sondern lediglich Spiele mit Pech verloren haben.
— Andreas Brehme, 1. FC Saarbrücken, philosophiert über die Saison 1985/86.