Abschlusstabelle der belgischen Jupiler League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Oostende861117:8919
2 St. Truiden842212:6614
3 Waregem842213:8514
4 Genk742111:6514
5 Club Brügge841319:91013
6 RSC Anderlecht63218:6211
7 Waasland831413:20-710
8 KAA Gent52308:449
9 Kortrijk82335:6-19
10 Charleroi81526:9-38
11 Mouscron822410:14-48
12 Lokeren82248:10-28
13 Mechelen72149:15-67
14 Löwen72147:10-37
15 Lüttich82158:18-107
16 KVC Westerlo40132:7-51
17 KSC Lokeren-000-:-0-
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der Europa-League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 6 nehmen an der Europa League teil

Die letzte Mannschaft steigt ab


Die Mannschaft auf Platz 15 kommt in die Relegation


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Für kölsche Verhältnisse bin ich doch sowieso schon der Wenger.

— Peter Stögers Antwort zum Wunsch von Kölns Vize-Präsident Toni Schumacher, er solle der "kölsche Wenger" werden. Stöger war zu dem Zeitpunkt rund vier Jahre als FC-Trainer im Amt.