# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 4 |
2 | ![]() | 4 |
3 | ![]() | 3 |
4 | ![]() | 3 |
5 | ![]() | 1 |
6 | ![]() | 1 |
7 | ![]() | 1 |
8 | ![]() | 1 |
9 | ![]() | 1 |
10 | ![]() | 0 |
11 | ![]() | 0 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 226 |
2 | ![]() | 210 |
3 | ![]() | 203 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 226 |
2 | ![]() | 210 |
3 | ![]() | 203 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | KSC Lokeren | 82 |
2. | KVC Westerlo | 75 |
3. | Lierse | 63 |
4. | Oostende | 55 |
5. | Waregem | 53 |
6. | Waasland | 51 |
7. | Mouscron | 51 |
8. | C. Brügge | 45 |
9. | Mechelen | 42 |
10. | Lüttich | 38 |
11. | Kortrijk | 35 |
12. | Charleroi | 34 |
13. | Club Brügge | 34 |
14. | RSC Anderlecht | 33 |
15. | KAA Gent | 31 |
16. | Genk | 28 |
Mayer-Vorfelder hat sich noch nicht festgelegt. Oder, wie wir bei SAT 1 sagen: Er schwankt noch ein bisschen.
— Anke Engelke über DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder.