# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | RSC Anderlecht | 276 |
2. | SV Zulte-Waregem | 161 |
3. | Standard Lüttich | 160 |
4. | KAA Gent | 158 |
5. | Club Brügge | 135 |
6. | RC Genk | 116 |
7. | SC Lokeren | 103 |
8. | KV Kortrijk | 100 |
9. | Beerschot AC | 98 |
10. | KSV Cercle Brügge | 93 |
11. | KV Mechelen | 62 |
12. | Royal Sporting Charleroi | 51 |
13. | Oud-Heverlee Löwen | 49 |
14. | Waasland-Beveren | 41 |
15. | Lierse SK | 40 |
16. | KSC Lokeren | 17 |
17. | RAEC Mons | 15 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 320 |
2 | ![]() | 277 |
3 | ![]() | 266 |
4 | ![]() | 257 |
5 | ![]() | 254 |
Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.
— Felix Magath