Hinrunden-tabelle der belgischen Jupiler League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Club Brügge862015:41120
2 Lüttich861115:8719
3 KVC Westerlo84229:9014
4 Genk741212:9313
5 Lokeren834110:5513
6 Kortrijk73227:8-111
7 KAA Gent531110:3710
8 Waregem831410:10010
9 C. Brügge831412:14-210
10 Mechelen72239:10-18
11 Mouscron32104:227
12 RSC Anderlecht42026:7-16
13 Mons72058:13-56
14 Charleroi52035:7-26
15 Tubize81165:14-94
16 Dender71159:16-74
17 Beerschot AC40221:3-22
18 Roeselare60243:8-52
19 KSC Lokeren-000-:-0-
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 15 und 16 kommen in die Relegation


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.

— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.