Auswärtstabelle der belgischen Jupiler League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Mouscron541012:3913
2 Lüttich624010:3710
3 C. Brügge631211:8310
4 Charleroi53026:429
5 Club Brügge52218:628
6 Lokeren62224:5-18
7 Beerschot AC42115:417
8 RSC Anderlecht41306:516
9 Genk51315:9-46
10 KVC Westerlo61144:8-44
11 Roeselare50412:8-64
12 KAA Gent31024:403
13 Mons41035:7-23
14 FC Molenbeek B61053:16-133
15 Waregem40226:8-22
16 Dender40223:6-32
17 Mechelen50143:9-61
18 St. Truiden40041:7-60
19 KSC Lokeren-000-:-0-
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Europa-League teil

Die letzte Mannschaft steigt ab


Die Mannschaft auf Platz 17 kommt in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.