Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Karlsruhe | 23 | 57:28 | 29 | 33:13 | |
2 | Offenbach | 23 | 59:30 | 29 | 33:13 | |
3 | Bayern | 23 | 63:41 | 22 | 30:16 | |
4 | Frankfurt | 23 | 64:41 | 23 | 29:17 | |
5 | TSV 1860 | 23 | 52:37 | 15 | 28:18 | |
6 | Stuttgart | 23 | 46:45 | 1 | 25:21 | |
7 | Nürnberg | 23 | 53:42 | 11 | 23:23 | |
8 | FSV Frankfurt | 23 | 41:40 | 1 | 23:23 | |
9 | Reutlingen | 23 | 33:37 | -4 | 22:24 | |
10 | SpVgg Fürth | 23 | 36:44 | -8 | 22:24 | |
11 | VfR Mannheim | 23 | 43:37 | 6 | 21:25 | |
12 | Bayern Hof | 23 | 34:72 | -38 | 18:28 | |
13 | Schweinfurt | 23 | 32:47 | -15 | 17:29 | |
14 | Aschaffenburg | 23 | 33:55 | -22 | 16:30 | |
15 | TSG Ulm | 23 | 31:53 | -22 | 15:31 | |
16 | St. Kickers | 23 | 28:56 | -28 | 13:33 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Da werde ich mein Riesen-Englisch auspacken. Mit einem Mix aus Oberpfälzisch und bisserl Schulenglisch werd ich da hoffentlich so weit rankommen. Wichtig ist, dass sie Mimik und Gestik verstehen.
— Michael Köllner, Trainer des 1. FC Nürnberg, über die Kommunikation mit Neuzugängen aus Brasilien und den Niederlanden.