Oberliga Süd
- 15. Spieltag

Samstag, 02.12.1950
0:118'
1:120'
2:135'
3:140'
4:143'
5:160'
6:170'
Rhein-Neckar-Stadion (Mannheim) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Lotz
Sonntag, 03.12.1950
0:114'
2:160'
3:175'
3:285'
Merck-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Karl Hirsch
1:036'
1:138'
2:144'
2:286'
Zuschauer: 34000 · Schiedsrichter: Alois Pennig
0:116'
0:230'
1:232'
1:337'
1:482'
Sportplatz des Sportvereins München von 1860 (München) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Emil Schmetzer
1:154'
2:174'
3:178'
WWK Arena (Augsburg) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Karl Fritz
1:026'
1:176'
Hohentwielstadion (Singen/Hohentwiel) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Albert Meissner ( Nurnberg )
3:030'
4:055'
4:165'
4:267'
4:375'
5:385'
Sportanlage Waldweg (Kunstrasenplatz 1) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Leo Horn
Stadion am Bornheimer Hang (Frankfurt am Main) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Arthur Glöckner
Montag, 25.12.1950
1:03'
3:054'
4:059'
4:174'
4:287'
Stadion Honsellstraße (-1959) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Hans Strobel ( Schwabach )

Wenn wir das Spiel noch einmal spielen müssten, würde ich alles genauso machen. Nur in der Nachspielzeit würde ich den Ball auf die Tribüne dreschen.

— Englands schwedischer Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson über die 1:2-Pleite zum EM-Auftakt 2004 gegen Frankreich mit zwei Toren in der Nachspielzeit.