Die Formtabelle der Oberliga Süd 1947/1948

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 TSV 1860550011:3SSSSS10:0
2 Bayern540111:4SSNSS8:2
3 Frankfurt540110:8SSNSS8:2
4 St. Kickers531123:9SNSUS7:3
5 Offenbach531113:6NSUSS7:3
6 Nürnberg531111:6NSSUS7:3
7 FSV Frankfurt53118:5SNSSU7:3
8 Stuttgart530213:8NSSSN6:4
9 S. Augsburg521211:9NSNUS5:5
10 TSG Ulm52125:7UNSNS5:5
11 Mühlburg520311:6NSNSN4:6
12 RW Frankfurt520310:12SNSNN4:6
13 Aschaffenburg51227:7NUUSN4:6
14 Waldhof52036:11SNNNS4:6
15 Schweinfurt51135:12USNNN3:7
16 FCW München51135:10NNSNU3:7
17 VfR Mannheim50235:9UNNUN2:8
18 SpVgg Fürth51045:14SNNNN2:8
19 Neckarau51045:19NNSNN2:8
20 Spfr. Stuttg50232:9UNUNN2:8

Ich finde es schade, dass Erling so schnell nachlässt.

— Roman Bürki kritisiert, dass sein neuer Mannschaftskollege Haaland auf 3 Toren bei seinem BVB-Debüt nur 2 Tore im zweiten Spiel folgen ließ.