Die Formtabelle der Oberliga Nord 1955/1956

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Bremen530218:7NSSSN6:4
2 Braunschweig530217:15SNSNS6:4
3 Holstein Kiel522111:10UUNSS6:4
4 Bremerhaven522110:10NSUSU6:4
5 Göttingen 05530210:9SNSSN6:4
6 St. Pauli530210:9NNSSS6:4
7 Osnabrück53029:6SSSNN6:4
8 A. Hannover52215:3SNSUU6:4
9 Hamburg521213:8SSNNU5:5
10 Hannover52129:8NSNSU5:5
11 Altona 9352129:10SUNSN5:5
12 Neumünster512211:14SUNNU4:6
13 Wolfsburg520311:18NSNNS4:6
14 Eimsbütteler511310:14NSNNU3:7
15 Nordhorn50326:10NUUNU3:7
16 Oldenburg50324:10UNUNU3:7

Im Training geht er stundenlang raus, knallt aufs Tor, trifft irgendwo hinten in den Weiher oder schießt Vögel ab. Dass das heute besser geklappt hat, muss am schlechten Rasen gelegen haben, von dem ihm die Kugel glücklich auf den rechten Fuß gesprungen ist.

— Holger Stanislawski über Marcel Rath