Die Formtabelle der Oberliga Nord 1949/1950

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 C. Hamburg541014:8SSSSU9:1
2 Eimsbütteler54108:1SSSSU9:1
3 Braunschweig532011:7SUUSS8:2
4 Bremen531115:5USSSN7:3
5 A. Hannover52218:4NUSUS6:4
6 Oldenburg53027:6SNSSN6:4
7 St. Pauli53027:5SNNSS6:4
8 Hamburg52215:5USSUN6:4
9 Holstein Kiel52129:5SNNUS5:5
10 Bremerhaven620412:12SNNNN4:8
11 Göttingen 0551229:10NSUNU4:6
12 Lübeck52036:13SNNNS4:6
13 Harburger TB51139:12UNNNS3:7
14 Hannover51138:13NUNSN3:7
15 Osnabrück51046:12NNNNS2:8
16 Bremer SV50145:13UNNNN1:9

Ob es Meistercup oder jetzt Champions League heißt, das Häferl ist immer noch dasselbe.

— Franz Hasil, erster Europacupsieger der Meister aus Österreich.