3. Liga 2021/2022 - 22. Spieltag - Fr., 21.01.2022 - 19:00 Uhr
1:1
HZ - 1 : 0
    • 90.

      Fazit:
      Borussia Dortmund II und der SC Freiburg II trennen sich nach 90 Minuten 1:1. Der BVB startete besser ins Spiel. Steffen Tigges brachte die Hausherren nach Vorarbeit von Christian Viet bereits in der 5. Minute in Führung. Anschließend verpasste es die Elf von Enrico Maaßen zwei gute Angriffe zu Ende zu spielen. Beim SCF lief vor allem in der Offensive im ersten Durchgang nur wenig zusammen. Kein einziger Schuss wurde auf das Tor von Stefan Drljača abgegeben. Nach dem Seitenwechsel zeigte der Gast ein anderes Gesicht und per Foulelfmeter erzielte Enzo Leopold in der 54. Minute den Ausgleich. Zwar war die 2. Halbzeit insgesamt sehr ausgeglichen, doch beide Mannschaften kamen nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor. So blieb es beim 1:1.

    • 90.

      Spielende

    • 90.

      Einwechslung bei SC Freiburg II: Sandrino Braun-Schumacher

    • 90.

      Auswechslung bei SC Freiburg II: Enzo Leopold

    • 90.

       Rote Karte für Lennard Maloney (Borussia Dortmund II)

    • 90.

      Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

    • 86.

      Ein Eckball der Freiburger fliegt halbhoch in den Strafraum. Das stellt die Gastgeber vor keinerlei Probleme, die die Situation schnell klären.

    • 84.

      Schwierige Platzverhältnisse und leichter Regen machen es den Spielern auf dem Rasen nicht einfacher. Der SC Freiburg ist in diesen Minuten das aktivere Team. Die Gäste kommen aber nicht zum Schuss.

    • 80.

      Beide Mannschaften sind bemüht sich in Schussposition zu spielen. Im letzten Drittel fehlt es aber an Durchschlagskraft und Genauigkeit. Die Zeit läuft den Kontrahenten so langsam davon.

    • 77.

      Auswechslung bei SC Freiburg II: Daniels Ontužāns

    • 77.

      Einwechslung bei SC Freiburg II: Sascha Risch

    • 77.

      Auswechslung bei SC Freiburg II: Patrick Kammerbauer

    • 77.

      Einwechslung bei SC Freiburg II: Mika Baur

    • 76.

      Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Bradley Fink

    • 76.

      Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Ole Pohlmann

    • 73.

      In der linken Strafraumhälfte erhält Steffen Tigges das Leder. Enzo Leopold und Claudio Kammerknecht schaffen es aber in einem gemeinsamen Kraftakt den Stürmer am Abschluss zu hindern. Am Ende ist Tigges sogar zuletzt am Ball, sodass es Abstoß gibt.

    • 70.

      Viele Wechsel und Foulspiele haben die Begegnung nach dem Ausgleich nicht wirklich Fahrt aufnehmen lassen. 20 Minuten sind noch auf der Uhr. Was haben die Teams noch zu bieten?

    • 68.

      Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Justin Njinmah

    • 68.

      Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Berkan Taz

    • 67.

      Auswechslung bei SC Freiburg II: Nishan Burkart

    • 67.

      Einwechslung bei SC Freiburg II: Lars Kehl

    • 66.

       Gelbe Karte für Robert Wagner (SC Freiburg II)

    • 60.

       Gelbe Karte für Yannik Engelhardt (SC Freiburg II)

    • 58.

      Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Abdoulaye Kamara

    • 58.

      Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Tobias Raschl

    • 58.

      Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Kolbeinn Finnsson

    • 58.

      Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Soumaïla Coulibaly

    • 58.

      Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Haymenn Bah-Traore

    • 58.

      Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Christian Viet

    • 56.

       Gelbe Karte für Claudio Kammerknecht (SC Freiburg II)

    • 55.

      Das Spiel beginnt quasi von vorn. Setzt der Ausgleich bei den Gästen neue Kräfte frei oder reagiert Borussia Dortmund prompt?

    • 54.

      Tooor für SC Freiburg II, 1:1 durch Enzo Leopold

    • 52.

      Elfmeter für den SC Freiburg!

    • 50.

      Die erste gute Gelegenheit für Freiburg! Marco Hober steckt brillant auf Philipp Treu auf der rechten Seite durch. Der flankt butterweich in den Strafraum, aber Nishan Burkart verpasst knapp. Aus dem Rückraum kommt Kimberly Ezekwem noch zum Schuss, aber der wird geblockt.

    • 46.

      Ohne personelle Veränderungen startet der 2. Durchgang!

    • 46.

      Anpfiff 2. Halbzeit

    • 45.

      Halbzeitfazit:
      Nach den ersten 45 Minuten führt Borussia Dortmund II mit 1:0 gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg. Die Hausherren kamen besser ins Spiel. Bereits in der 5. Minute brachte Steffen Tigges nach Vorarbeit von Christian Viet den BVB in Führung. Im weiteren Spielverlauf gab es nur wenige Torraumszenen zu sehen. Der SC Freiburg gab im ersten Durchgang keinen Torschuss auf den Kasten von Stefan Drljača ab. Die Elf von Enrico Maaßen zeigte sich im Angriff etwas aktiver, kam aber auch nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor. So haben beide Teams im zweiten Durchgang noch Luft nach oben.

    • 45.

      Ende 1. Halbzeit

    • 42.

      Auf der linken Seite bricht Nishan Burkart durch. Er bringt den Ball vor das Tor, aber dort ist keiner seiner Mitspieler zur Stelle.

    • 39.

       Gelbe Karte für Thomas Stamm (SC Freiburg II)

    • 38.

      Ein langer Ball von Claudio Kammerknecht kommt einige Meter vor dem Strafraum herunter. BVB-Keeper Stefan Drljača kommt aus dem Tor und rasselt mit Yannik Engelhardt zusammen. Der Freiburger muss behandelt werden.

    • 34.

      Der SC Freiburg bekommt seinen 8. Standard zugesprochen, ist aber auch beim ruhenden Ball zu ungefährlich. Der BVB köpft das Leder weit aus der Gefahrenzone.

    • 30.

      15 Minuten verbleibten noch bis zum Pausentee. Allzu viel passiert in dieser Phase des Spiels nicht. Welches Team kommt noch einmal gefährlich vor das gegnerische Tor?

    • 27.

      Der Ballbesitz ist ausgeglichen, aber der BVB weiterhin etwas besser im Spiel. Gerade in der Vorwärtsbewegung wirken die Schwarz-Gelben spritziger. Freiburg bleibt weiterhin ohne einen Torschuss.

    • 25.

      Auf der rechten Seite gewinnt Antonios Papadopoulos den Ball. Anschließend schaltet er schnell um und bringt die Pille zu Immanuël Pherai. Der tankt sich erneut bis zum Strafraum durch, doch sein Heber in die Box erreicht Steffen Tigges nicht.

    • 22.

      Guter Versuch! Immanuël Pherai treibt den Ball durch das Mittelfeld bis zum Freiburger Strafraum. Dort steckt er brillant auf Steffen Tigges durch, der im letzten Moment von Yannik Engelhardt am Schuss gehindert wird.

    • 20.

      Im letzten Spieldrittel zeigen sich beide Mannschaften sehr wenig. Die Begegnung spielt sich vor allem zwischen den beiden Strafräumen ab. Torraumszenen sind daher Mangelware.

    • 18.

      Tobias Raschl bekommt am Seitenrand einen Verband um den Finger, nachdem er nach einem Zweikampf in die Bande gestürzt ist. Schnell ist die Schnittwunde jedoch versorgt und der Borusse zurück auf dem Rasen.

    • 15.

      Die Führung für die Hausherren geht nach der ersten halben Stunde völlig in Ordnung. Mittlerweile ist der SC Freiburg II aber besser im Spiel und gewinnt deutlich mehr Zweikämpfe. Dennoch sind die Gäste weiterhin ohne Torschuss.

    • 13.

      Der fällige Freistoß aus dem linken Halbfeld fliegt scharf in den Strafraum. Am Fünfmeterraum wirft sich aber Soumaïla Coulibaly rechtzeitig in den Schuss und klärt zur Ecke. Das war wichtig, denn hinter ihm lauerte Enzo Leopold.

    • 11.

      Nach einem Foulspiel von Christian Viet muss Nishan Burkart behandelt werden. Er verlässt vorerst mit den Betreuern den Rasen. Es sieht bisher aber so aus, als könne er gleich wieder zurück.

    • 8.

      Der BVB legt den besseren Spielbeginn hin. Vor allem in der Defensive machen die Gäste einen unsicheren Eindruck. Das merkt die Elf von Enrico Maaßen und setzt den Gegner früh unter Druck.

    • 5.

      Tooor für Borussia Dortmund II, 1:0 durch Steffen Tigges

    • 4.

      Mit einem fahrlässigen Rückpass wird Noah Atubolu unter Druck gesetzt. Der Keeper ist aber rechtzeitig zur Stelle. Bevor ein Gegenspieler an den Ball kommt, klärt er das Spielgerät ins Seitenaus.

    • 1.

      Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start ins Spiel?

    • 1.

      Spielbeginn

    • Beide Mannschaften verändern ihre Mannschaft im Vergleich zum vergangenen Spieltag auf einigen Positionen. Vier Veränderungen gibt es beim BVB: Dort spielen Soumaïla Coulibaly, Ole Pohlmann, Tobias Raschl und Steffen Tigges für Kolbeinn Finnsson, Abdoulaye Kamara, Ansgar Knauff (Wechsel nach Frankfurt) und Bradley Fink. Auf der anderen Seite starten Noah Atubolu und Patrick Kammerbauer für Niklas Sauter und Keven Schlotterbeck.

    • Noch am Montag waren die Dortmunder bei Waldhof Mannheim im Einsatz. Nach einem frühen 0:1-Rückstand drehten Ole Pohlmann, Immanuël Pherai und Tobias Raschl mit ihren Toren das Spiel zu Gunsten des BVB. Die Gäste aus Freiburg mussten sich hingegen im ersten Ligaspiel 2022 geschlagen geben. Zwar hielt die Mannschaft von Thomas Stamm bis zur 70. Minute ein Remis, aber musste sich schließlich mit 2:3 gegen Spitzenreiter 1. FC Magdeburg geschlagen geben.

    • Für Borussia Dortmund II geht es darum die Spitzengruppe unter Druck zu setzen. Nur drei Punkte steht das Team von Enrico Maaßen als Tabellensiebter hinter dem Zweitplatzierten aus Kaiserslautern. Bei den Gästen, die aktuell auf Rang zwölf stehen, sind die Abstiegsränge näher. Lediglich fünf Punkte sind auf Türkgücü München. Der SCF würde daher sicherlich gerne drei Punkte mit in den Breisgau zurücknehmen.

    • Herzlich willkommen zum 22. Spieltag in der 3. Liga. Den Auftakt machen im Stadion Rote Erde die Zweitvertretungen von Borussia Dortmund und dem SC Freiburg. Viel Spaß!

Es war durchaus sehenswert, mit wie viel Selbstbewusstsein der Schiedsrichter seine Fehlentscheidungen getroffen hat.

— Werner Lorant als Spieler von Eintracht Frankfurt über Schiedsrichter Winfried Walz aus Waiblingen.