Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Dresden27169255:262957
2 Aue271211425:16947
3 Osnabrück271210534:231146
4 Großaspach27118845:351041
5 Magdeburg271011636:261041
6 Münster271010734:28640
7 Halle271071037:30737
8 K. Würzburg27813624:17737
9 Mainz II2799932:29336
10 Fortuna Köln271061143:48-536
11 Holstein Kiel27971136:39-334
12 Chemnitz27891034:36-233
13 Aalen27711926:28-232
14 Bremen II27881131:41-1032
15 Wehen27613829:34-531
16 RW Erfurt27871231:39-831
17 Rostock276111024:34-1029
18 Cottbus275121023:36-1327
19 St. Kickers27681326:43-1726
20 Stuttgart II27581430:47-1723

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Köln hat nicht Ringelpietz mit Anfassen gespielt. Aber sie haben das gut gemacht, mit allen Facetten. Das ist nicht immer angenehm, auf der Bank wie auf dem Feld. Aber sie haben gespielt, wie man spielen muss, wenn man 17. ist und gegen den Abstieg spielt.

— Julian Nagelsmann, Trainer von RB Leipzig, zur Gangart des 1. FC Köln bei der 1:2-Niederlage von RBL.