Rückrunden-Tabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Duisburg34199656:322466
2 Holstein Kiel341710747:262161
3 St. Kickers331710654:371761
4 Chemnitz341571239:34552
5 Cottbus331491045:42351
6 Halle341481246:44250
7 Osnabrück341391244:43148
8 Stuttgart II341381346:46047
9 Münster341381344:44047
10 RW Erfurt341381342:47-547
11 Dresden331371342:40246
12 Wehen331351546:38844
13 Mainz II3410111337:42-541
14 Großaspach351181635:57-2241
15 Fortuna Köln331091430:41-1139
16 Unterhaching341061846:60-1436
17 Dortmund II347141337:44-735
18 Rostock33971743:57-1434
19 Regensburg33762038:56-1827
20 Bielefeld1071221:81322

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


SpVgg Unterhaching: 2 Punkte Abzug: Aufgrund einer nicht ausreichend geschlossenen Liquiditätslücke, gemäß den Zulassungsrichtlinien zur 3. Liga, werden der SpVgg zwei Punkte abgezogen.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir dürfen nicht moralisch denken - wenn man das tut, spielt man irgendwann in der 3. oder 4. Liga.

— Fredi Bobic über den Transfersommer 2017, in dem die Klubs der fünf Top-Ligen 4,43 Milliarden Euro ausgaben