# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Preußen Münster | 2504 |
2. | SV Wehen Wiesbaden | 2433 |
3. | VfL Osnabrück | 2013 |
4. | Hansa Rostock | 1992 |
5. | Arminia Bielefeld | 1794 |
6. | Chemnitzer FC | 1763 |
7. | MSV Duisburg | 1758 |
8. | Stuttgarter Kickers | 1687 |
9. | Rot-Weiß Erfurt | 1612 |
10. | Holstein Kiel | 1585 |
11. | Jahn Regensburg | 1536 |
12. | Hallescher FC | 1518 |
13. | Dynamo Dresden | 1469 |
14. | Fortuna Köln | 1315 |
15. | SG Sonnenhof Großaspach | 1303 |
16. | Borussia Dortmund II | 1290 |
17. | VfB Stuttgart II | 1275 |
18. | SpVgg Unterhaching | 1085 |
19. | FC Energie Cottbus | 916 |
20. | 1. FSV Mainz 05 II | 771 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 346 |
2 | ![]() | 329 |
3 | ![]() | 327 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 442 |
2 | ![]() | 319 |
3 | ![]() | 293 |
4 | ![]() | 268 |
5 | ![]() | 268 |
Die Bayern-Führung mit Beckenbauer, Rummenigge und Hoeneß ist eine Batterie mit drei Geschützen. Im Unterschied zur normalen Batterie, die ich aus meiner Bundeswehrzeit kenne, schießen sie allerdings in unterschiedliche Richtungen und nicht gleichzeitig.
— Gerhard Mayer-Vorfelder