Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bielefeld28175657:292856
2 Holstein Kiel281310538:191949
3 St. Kickers281310546:321449
4 Münster28147743:311249
5 Cottbus28138736:29747
6 Duisburg281210642:311146
7 RW Erfurt28137841:37446
8 Wehen281261044:331142
9 Dresden28118934:32241
10 Fortuna Köln281071132:29337
11 Halle281071134:37-337
12 Chemnitz281061227:27036
13 Osnabrück281061238:44-636
14 Stuttgart II28971236:43-734
15 Rostock28871338:52-1431
16 Unterhaching28871340:51-1129
17 Großaspach28781329:50-2129
18 Dortmund II284131127:37-1025
19 Mainz II28671530:44-1425
20 Regensburg28541931:56-2519

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


SpVgg Unterhaching: 2 Punkte Abzug: Aufgrund einer nicht ausreichend geschlossenen Liquiditätslücke, gemäß den Zulassungsrichtlinien zur 3. Liga, werden der SpVgg zwei Punkte abgezogen.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Nun haben wir 28 Punkte. Das sind 95 Prozent des Klassenerhalts.

— Jörg Berger als Schalke-Trainer, April 1994.