Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Braunschweig23164354:114352
2 Rostock23163448:212751
3 Wehen23117531:211040
4 Offenbach23124737:28940
5 RW Erfurt23114837:28937
6 Heidenheim23104941:311034
7 Dresden2397726:24234
8 Stuttgart II2389624:23133
9 TuS Koblenz2396824:28-433
10 Regensburg2387824:30-631
11 Babelsberg23851021:26-529
12 Unterhaching2369824:35-1127
13 FC Carl Zeiss23761023:38-1527
14 Saarbrücken23661128:33-524
15 Ahlen2368928:34-623
16 Bremen II23581024:34-1023
17 FC Bayern II23571119:30-1122
18 Burghausen23571125:39-1422
19 Sandhausen23561226:37-1121
20 Aalen23491022:35-1321

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


Rot Weiss Ahlen: 3 Punkte Abzug: wegen Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens

Rot Weiss Ahlen: Insolvenzantrag gestellt

TuS Koblenz: Lizensierungsantrag für die 3. Liga zurückgezogen

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich komme bei den ganzen Regeln gar nicht mehr mit, ich glaube, ich verstehe das Spiel gar nicht mehr.

— Niklas Füllkrug, Werder Bremen, nachdem ihn der Eingriff des VAR gegen 1899 Hoffenheim ein vermeintliches Tor kostete.