Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Offenbach1292126:131329
2 Rostock1291227:121528
3 Wehen1283117:8927
4 Braunschweig1281327:72025
5 Regensburg1264217:12522
6 Dresden1253416:17-118
7 RW Erfurt1252518:19-117
8 Unterhaching1245315:17-217
9 TuS Koblenz1244410:14-416
10 Heidenheim1243519:17215
11 Saarbrücken1235417:16114
12 Stuttgart II1235413:13014
13 Burghausen1235413:16-314
14 Babelsberg1241711:14-313
15 Sandhausen1233614:18-412
16 Aalen122557:14-711
17 FC Bayern II121568:16-88
18 FC Carl Zeiss122289:24-158
19 Ahlen121749:14-57
20 Bremen II121479:21-127

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


Rot Weiss Ahlen: 3 Punkte Abzug: wegen Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens

Rot Weiss Ahlen: Insolvenzantrag gestellt

TuS Koblenz: Lizensierungsantrag für die 3. Liga zurückgezogen

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.