Die Formtabelle der 2. Bundesliga Süd 1976/1977

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 TSV 1860532013:4SUUSS8:2
2 Augsburg532013:5USSSU8:2
3 Stuttgart54019:5SSNSS8:2
4 Homburg53119:3NSUSS7:3
5 Nürnberg52309:6SSUUU7:3
6 Darmstadt53116:4NSUSS7:3
7 Waldhof 07530215:9NSNSS6:4
8 St. Kickers530210:5SSSNN6:4
9 Offenbach52219:10NUSSU6:4
10 Bayern Hof51319:6UUNUS5:5
11 Regensburg52127:6SNSNU5:5
12 Bayreuth51315:5UUSNU5:5
13 SpVgg Fürth52037:9SSNNN4:6
14 FSV Frankfurt511310:8NNSNU3:7
15 Baunatal50323:6UNUUN3:7
16 Schwenningen51133:14NNNSU3:7
17 Völklingen50322:6UNNUU3:7
18 Eintr. Trier51046:13SNNNN2:8
19 Pirmasens50236:14UNUNN2:8
20 FV 04 Würzburg51043:16NNSNN2:8

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.