Die Formtabelle der 2. Bundesliga Süd 1974/1975

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Mainz540112:9SNSSS8:2
2 SpVgg Fürth53209:6SSUSU8:2
3 Bayreuth53119:4SSSUN7:3
4 Nürnberg53117:5SSUNS7:3
5 Schweinfurt530213:10NNSSS6:4
6 Völklingen522111:6SUUNS6:4
7 VfR Mannheim522111:8NSSUU6:4
8 Darmstadt522111:9NSUUS6:4
9 Pirmasens521212:15NNSUS5:5
10 Bayern Hof52129:7SSNUN5:5
11 St. Kickers52128:7NSNSU5:5
12 Wormatia52128:7SNSUN5:5
13 TSV 186052126:7NSSUN5:5
14 Augsburg51229:10NSNUU4:6
15 Homburg51229:11UNUNS4:6
16 Waldhof 0751224:6UUNSN4:6
17 Neunkirchen511311:15UNNSN3:7
18 Karlsruhe51139:13SNUNN3:7
19 Saarbrücken50237:12UNNNU2:8
20 Heilbronn50146:14NNNNU1:9

Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.

— Felix Magath