Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburg | 7 | 16:8 | 8 | 17 | |
2 | Osnabrück | 7 | 11:7 | 4 | 13 | |
3 | Fürth | 7 | 13:7 | 6 | 12 | |
4 | Holstein Kiel | 7 | 8:6 | 2 | 12 | |
5 | Paderborn | 7 | 12:7 | 5 | 11 | |
6 | VfL Bochum | 7 | 9:8 | 1 | 11 | |
7 | Hannover | 7 | 11:8 | 3 | 10 | |
8 | Regensburg | 7 | 10:10 | 0 | 9 | |
9 | Aue | 7 | 7:8 | -1 | 9 | |
10 | Darmstadt | 7 | 12:15 | -3 | 9 | |
11 | Heidenheim | 7 | 10:9 | 1 | 8 | |
12 | Sandhausen | 7 | 8:11 | -3 | 8 | |
13 | Düsseldorf | 7 | 7:10 | -3 | 8 | |
14 | Braunschweig | 7 | 8:14 | -6 | 8 | |
15 | Karlsruhe | 7 | 10:9 | 1 | 7 | |
16 | Nürnberg | 7 | 10:11 | -1 | 7 | |
17 | St. Pauli | 7 | 12:14 | -2 | 7 | |
18 | K. Würzburg | 7 | 6:18 | -12 | 1 |
Die ersten beiden nehmen an der Aufstieg teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Relegation teil
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.
— Ronald Reng über Roland Grahammer und die Spieler-Revolte beim 1. FC Nürnberg im Oktober 1984.