2. Bundesliga 2020/2021 - 26. Spieltag - Fr., 19.03.2021 - 18:30 Uhr
2:2
HZ - 0 : 1
    • 90.

      Fazit:
      Der SC Paderborn 07 und der Karlsruher SC trennen sich zum Auftakt des 26. Spieltags der 2. Bundesliga mit einem 2:2-Unentschieden. Nach dem 0:1-Pausenstand erwischten die Ostwestfalen den besseren Wiederbeginn und glichen in der 54. Minute durch einen glücklichen in die Maschen abgefälschten Schuss Srbenys aus. Durch schnellere und direktere Kombinationen hielt die Baumgart-Truppe nun deutlich besser mit und bremste die vor der Pause zielstrebigeren Badener vollständig aus. Auch ihr Führungstreffer war ein krummes Ding: Führichs Schuss aus mittlerer Distanz lenkte erneut Bormuth unfreiwillig und folgenschwer in das eigene Netz ab (69.). Die nach der Pause enttäuschenden Gäste drehten erst spät noch einmal auf: Nach einem durch Hofmann verschossenen Strafstoß (88.) kamen sie nach Gelb-Roter Karte gegen SCP-Akteur Collins (89.) in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch Joker Gueye doch noch zum Ausgleich. Der SC Paderborn 07 reist nach der Länderspielpause zum 1. FC Nürnberg. Der Karlsruher SC empfängt den VfL Osnabrück. Einen schönen Abend noch!

    • 90.

      Spielende

    • 90.

      Natürlich geht der KSC in den allerletzten Momenten noch auf den Sieg. Ein Schuss Wanitzeks aus mittlerer Distanz rauscht weit rechts an Zingerles Kasten vorbei.

    • 90.

      Einwechslung bei SC Paderborn 07: Aristote Nkaka

    • 90.

      Auswechslung bei SC Paderborn 07: Christopher Antwi-Adjei

    • 90.

      Einwechslung bei SC Paderborn 07: Chima Okoroji

    • 90.

      Auswechslung bei SC Paderborn 07: Chris Führich

    • 90.

      Tooor für Karlsruher SC, 2:2 durch Babacar Gueye

    • 90.

      Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

    • 89.

       Gelb-Rote Karte für Jamilu Collins (SC Paderborn 07)

    • 88.

      Einwechslung bei Karlsruher SC: Kevin Wimmer

    • 88.

      Auswechslung bei Karlsruher SC: Kyoung-rok Choi

    • 88.

      Einwechslung bei Karlsruher SC: Daniel Gordon

    • 88.

      Auswechslung bei Karlsruher SC: Philip Heise

    • 88.

      Elfmeter verschossen von Philipp Hofmann, Karlsruher SC

    • 87.

      Es gibt Strafstoß für Karlsruhe!

    • 86.

      Paderborn ist mit seinen zahlreichen Gegenstößen deutlich gefährlicher als die Badener, die nach Seitenwechsel kaum noch über offensive Durchschlagskraft verfügen.

    • 83.

      Als dritter Gästejoker soll Gueye mithelfen, zumindest noch einen Punkt auf die Heimreise mitzunehmen. Der Senegalese wartet noch auf sein erstes Saisontor. Er kommt für Thiede.

    • 82.

      Einwechslung bei Karlsruher SC: Babacar Gueye

    • 82.

      Auswechslung bei Karlsruher SC: Marco Thiede

    • 81.

      Antwi-Adjei mit der Riesenchance zur Entscheidung!

    • 79.

      Führich hat das 3:1 auf dem Fuß!

    • 78.

      Für den starken Paderborner Angreifer Srbeny geht es verletzungsbedingt nicht mehr weiter. Mit Ingelsson bringt SCP-Trainer Baumgart einen etwas defensiveren Mittelfeldmann.

    • 77.

      Einwechslung bei SC Paderborn 07: Svante Ingelsson

    • 77.

      Auswechslung bei SC Paderborn 07: Dennis Srbeny

    • 76.

      Seit dem 17. Dezember, als sie in Aue mit 1:4 verloren, haben die Badener all ihre Matches in der Fremde gewonnen. Können sie in der letzten Viertelstunde noch einmal zulegen?

    • 74.

      Gästecoach Eichner schickt mit Kother und Batmaz zwei neue offensive Flügelflitzer ins Rennen. Lorenz und Goller verabschieden sich in den vorzeiteigen Feierabend.

    • 73.

      Einwechslung bei Karlsruher SC: Malik Batmaz

    • 73.

      Auswechslung bei Karlsruher SC: Benjamin Goller

    • 73.

      Einwechslung bei Karlsruher SC: Dominik Kother

    • 73.

      Auswechslung bei Karlsruher SC: Marc Lorenz

    • 72.

      Paderborn zieht in der Live-Tabelle an Hannover 96 vorbei und ist nun Achter. Der KSC liegt nun wieder fünf Zähler hinter der Aufstiegszone.

    • 69.

      Tooor für SC Paderborn 07, 2:1 durch Chris Führich

    • 68.

      Vasiliadis verpasst den Abschluss! Führich zündet auf dem rechten Flügel den Turbo und passt auf Höhe des Elfmeterpunkts flach auf die ballnahe Sechzehnerseite. Der künftige Bielefelder legt sich die Kugel auf den linken Fuß, lässt sie sich dann aber von Kobald abnehmen.

    • 65.

      Mit Thalhammer und Vasiliadis bringt SCP-Coach Baumgart die ersten beiden frischen Akteure in die Partie. Michel und Justvan haben den Rasen verlassen.

    • 64.

      Einwechslung bei SC Paderborn 07: Julian Justvan

    • 64.

      Auswechslung bei SC Paderborn 07: Julian Justvan

    • 64.

      Einwechslung bei SC Paderborn 07: Maximilian Thalhammer

    • 64.

      Auswechslung bei SC Paderborn 07: Sven Michel

    • 63.

      Gondorf aus der zweiten Reihe!

    • 60.

      Nach einer geklärten Gästeecke treibt Heise die Kugel über die halbrechte Spur über 60 Meter bis an die Grundlinie. Sein flacher Ball nach innen sit für den mitgelaufenen Michel bestimmt, doch am kurzen Pfosten ist Kobald zur Stelle.

    • 57.

      Paderborn ist effizient unterwegs, nutzt gegen die defensivstarken Badener seine zweite echte Chance. Im Falle eines Unentschiedens bliebe der SCP Tabellenneunter, könnte im Laufe des Wochenendes aber noch von Aue überholt werden.

    • 53.

      Tooor für SC Paderborn 07, 1:1 durch Dennis Srbeny

    • 52.

      Paderborn bestimmt die ersten Minuten nach Wiederbeginn mit tiefem Ballbesitz. Kurz vor dem Sechzehner ist aber bisher noch Schluss; seine zentralen defensiven Räume hat der KSC auch nach dem Seitenwechsel im Griff.

    • 51.

       Gelbe Karte für Christian Eichner (Karlsruher SC)

    • 51.

       Gelbe Karte für Robin Bormuth (Karlsruher SC)

    • 49.

      Weder Steffen Baumgart noch Christian Eichner haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.

    • 46.

      Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Benteler-Arena! Infolge des Traumstarts hat die Eichner-Auswahl die anfängliche Schlagzahl zwar nicht bestätigten können, doch durch einen sehr reifen Vortrag in der Arbeit gegen den Ball befinden sie sich dennoch auf dem Weg zu ihrem neunten Auswärtssieg in der laufenden Saison. Halten die Badener das bisherige spielerische Niveau und legen noch das zweite Tor nach, werden sie sich von trägen Ostwestfalen nicht aufhalten lassen.

    • 46.

      Anpfiff 2. Halbzeit

    • 45.

      Halbzeitfazit:
      Der Karlsruher SC führt zur Pause der Auswärtspartie beim SC Paderborn 07 mit 1:0. Die Badener starteten durch Hofmanns Kopfballtreffer in der 2. Minute furios und drängten in der Anfangsphase mit voller Wucht auf weitere Tore. Beinahe hätten die Ostwestfalen aus heiterem Himmel durch Führich schnell geantwortet (13.). Die Gäste blieben zwar das durchschlagskräftigere Team, verpassten es trotz hoher Anzahl an frühen Schüssen aus guten Positionen jedoch, ihre Führung auszubauen. Die Hausherren gestalteten die Kräfteverhältnisse nach gut 25 Minuten ausgeglichen, doch die konzentriert verteidigende Eichner-Truppe ließ keine weiteren brenzligen Situationen im eigenen Sechzehner zu. Kurz vor dem Kabinengang schrammte der KSC durch Choi sogar nur knapp an seinem zweiten Treffer vorbei (45.). Bis gleich!

    • 45.

      Ende 1. Halbzeit

    • 45.

      Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

    • 45.

      Choi zieht ab! Nach Kopfball Wanitzeks und Brustablage Hofmanns

    • 44.

       Gelbe Karte für Jamilu Collins (SC Paderborn 07)

    • 42.

      Es sind die Gäste, die in den Schlussminuten des ersten Abschnitts noch einmal einen Gang hochschalten. Der SCP schafft es in dieser Phase nur selten über die Mittellinie.

    • 39.

       Gelbe Karte für Ron Schallenberg (SC Paderborn 07)

    • 36.

      Die Mannschaften reiben sich in dieser Phase im Mittelfeld aneinander auf und finden kaum Wege in den gegnerischen Sechzehner. Der SCP ist in dieser Saison bisher siebenmal ohne Treffer geblieben.

    • 33.

      Der Bundesligaabssteiger baut seine Ballbesitzanteile weiter aus, doch die meisten Kontakte gelingen ihnen in der eigenen Hälfte. Abgesehen von Führichs Chance stehen die Gäste hinten sehr sicher und arbeiten wirksam gegen den Ball.

    • 30.

      Hofmann hat nach einem langen Schlag Wanitzeks gegen aufgerückte Gastgeber auf dem linken Flügel freie Bahn in Richtung Zingerle. Er hat jedoch knapp im Abseits gestanden, was ihm vom Referee direkt abgepfiffen wird.

    • 27.

      Karlsruhe kommt im Vorwärtsgang ideenreicher daher, schafft es mit seinen direkten Kombinationen fast immer bis in das letzte Felddrittel. In den letzten vier Begegnungen ist die Eichner-Truppe übrigens dreimal ohne eigenen Treffer geblieben.

    • 24.

      Paderborn hat weiterhin Probleme im Spielaufbau, leistet sich gegen die hoch anrennenden Badener zu häufig ungenaue Pässe. Im Vergleich zur Anfangsphase baut das Baumgart-Team seine Anteile allerdings aus.

    • 21.

      Antwi-Adjei treibt das Spielgerät über die linke Außenbahn bis an die Grundlinie und spielt flach und hart vor den Kasten. Torhüter Gersbeck wehrt nach vorne ab, so dass Srbeny von der mittigen Sechzehner Maß nehmen kann. Kobald steht im Weg und blockt.

    • 18.

      Karlsruhe bleibt gefährlich! Nach Lorenz' flacher Hereingabe vom linken Flügel bleiben sowohl Choi als auch Wanitzek mit harten Rechtsschüssen an den Paderborner Innenverteidigern Correia und Schonlau hängen.

    • 15.

      Im Rahmen eines schnellen Gegenstoßes sucht Choi Hofmann mit einem Steilpass in die halblinke Offensivspur. Der Karlsruher Angreifer wird durch Paderborns letzten Abwehrmann Ananou souverän und sauber abgelaufen.

    • 13.

      Führich mit der Großchance zum Ausgleich!

    • 11.

      Wieder Wanitzek aus der zweiten Reihe! Der Karlsruher mit der zehn auf dem Rücken zirkelt das Leder aus mittigen 20 Metern mit dem rechten Innenrist auf die untere rechte Ecke. Ernet rettet Paderborns Keeper Zingerle mit den Fingerspitzen.

    • 9.

      ... Führichs Flanke segelt zu nahe an den Gästekasten. Am langen Fünfereck pflückt KSC-Schlussmann Gersbeck problemlos aus der Luft.

    • 8.

      Antwi-Adjei holt an der linken Strafraumlinie gegen Gondorf eine erste Ecke der Ostwestfalen heraus...

    • 5.

      Die Badener bleiben in der Live-Tabelle zwar Fünfter, rücken aber auf zwei Zähler an die Aufstiegszone heran. Paderborn könnte im Falle einer Niederlage im Verlauf des Wochenendes auf Rang zwölf abrutschen.

    • 2.

      Tooor für Karlsruher SC, 0:1 durch Philipp Hofmann

    • 2.

      Nach 69 Sekunden hat Wanitzek den Gästetreffer auf dem Fuß!

    • 1.

      Paderborn gegen Karlsruhe – Durchgang eins in der Benteler-Arena ist eröffnet!

    • 1.

      Spielbeginn

    • Soeben haben die Mannschaften die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.

    • Bei den Badenern, die das Hinspiel Ende November im Wildparkstadion dank eines frühen Treffers durch Gordon (7.) mit 1:0 für sich entschieden und die 25 ihrer 41 Punkte in der Fremde sammelten, stellt Coach Christian Eichner nach dem 0:0-Remis gegen Eintracht Braunschweig dreimal um. Lorenz, Gondorf und Goller verdrängen Fröde, Amaechi und Batmaz auf die Bank.

    • Auf Seiten der Ostwestfalen, die gegen keinen Klub in der 2. Bundesliga mehr Dreier holten als gegen den KSC (acht) und die im Falle eines weiteres Sieges auf den achten Tabellenplatz vorrücken würden, hat Trainer Steffen Baumgart im Vergleich zum 2:0-Auswärtserfolg beim FC St. Pauli eine personelle Änderung vorgenommen. Anstelle von Hünemeier (Gelbsperre) beginnt Correia.

    • Der Karlsruher SC liegt fünf Zähler hinter dem Spitzenquartett und möchte heute in Sichtweite zum Hamburger SV, SpVgg Greuther Fürth und der KSV Holstein geraten, die mit jeweils 46 Punkten hinter Tabellenführer VfL Bochum (48) rangieren. Nach dem 1:0-Auswärtserfolg beim Karlsruher SC kam er zuletzt im heimischen Wildparkstadion gegen den FC St. Pauli und gegen Eintracht Braunschweig nicht über torlose Unentschieden hinaus.

    • Der SC Paderborn 07 befindet sich im Niemandsland der Tabelle, liegt er doch jeweils elf Zähler zwischen beiden Relegationsrängen. Infolge der Niederlagen beim SSV Jahn Regensburg (0:1) und gegen den SV Darmstadt 98 (2:3) feierte er am Montagabend dank der Treffer Führichs (7.) und Schonlaus (69.) einen 2:0-Auswärtssieg beim FC St. Pauli und verbesserte sich vom elften auf den neunten Tabellenplatz.

    • Wegen des quarantänebedingten Ausfalls des ursprünglich ebenfalls für heute angesetzten Vergleichs zwischen der KSV Holstein und Hannover 96 besteht der Freitag der 2. Bundesliga am 26. Spieltag lediglich aus einer Begegnung. Mit dem SC Paderborn 07 und dem Karlsruher SC treffen zwei Klubs aus der oberen Tabellenhälfte aufeinander, von denen aber nur einer realistische Chancen hat, noch einmal ganz oben anzugreifen.

    • Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Freitagabend! Den 26. Spieltag eröffnen der SC Paderborn 07 und der Karlsruher SC. Ostwestfalen und Badener stehen sich ab 18:30 Uhr auf dem Rasen der Benteler-Arena gegenüber.

Das ist das Schicksal eines Trainers. Er macht es entweder nicht richtig oder er macht es komplett falsch.

— Niko Kovac