Fazit:
Der VfL Bochum gewinnt das Zweitligaspitzenspiel bei der SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 und ist weiterhin Tabellenführer. Nach dem 1:1-Pausenunentschieden bestimmten die Blau-Weißen den Wiederbeginn, ohne ihre Überlegenheit in klare Chancen umzuwandeln. Nach Barrys Foul an Blum bekamen sie allerdings einen Strafstoß zugesprochen, den Žulj zur erneuten Führung sicher verwandelte (61.). Nachdem die Reis-Truppe weniger später durch Tesche die Chance zum vorentscheidenden dritten Treffer ausgelassen hatte (64.), musste sie zwar bis zum Abpfiff um den dreifachen Punktgewinn bangen, doch abgesehen von Abiamas Großchance unmittelbar vor dem Ende war sie defensiv sehr stabil. Damit bleibt sie auch nach dem 24. Spieltag Spitzenreiter, während das Leitl-Team am Montag auf Rang vier abrutschen könnte. Die SpVgg Greuther Fürth hat am nächsten Wochenende spielfrei, tritt erst in elf Tagen beim SSV Jahn Regensburg an. Der VfL Bochum empfängt am Freitag den Hamburger SV. Einen schönen Samstag noch!
Spielende
Abiama mit der späten Großchance zum Ausgleich!
Einwechslung bei VfL Bochum: Tarsis Bonga
Auswechslung bei VfL Bochum: Thomas Eisfeld
Die Gäste haben die Hälfte des angezeigten Nachschlags bereits überstanden, bekommen die langen Schläge der Franken bisher souverän geklärt.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Nach gut zweieinhalbminütiger Unterbrechung kann es weitergehen. Meyerhöfer ist zwar wie Bpckhorn wieder auf den Beinen, macht aber Platz für Leweling.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jamie Leweling
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Meyerhöfer
Meyerhöfer und Bockhorn sind an den Köpfen zusammengeprallt und müssen auf dem Rasen behandelt werden.
Die Fürther Bank fordert nach einem härteren Einsteigen des bereits verwarnten Gamboa an Hrgota die Ampelkarte, doch Referee Jablonski lässt noch einmal Gnade vor Recht ergehen.
Kann das Leitl-Team eine ernstzunehmende Schlussoffensive auf den Rasen bringen oder ist wie auf einen Zufallstreffer angewiesen?, um die zweite Niederlage im Kalderjahr 2021 zu verhindern? Bochum strahlt auch zu diesem späten Zeitpunkt viel Ruhe aus.
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Robin Kehr
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Paul Seguin
Stach nimmt Maß! Der Schütze des Ausgleichstreffers fällt ein abgefälschter Versuch
Einwechslung bei VfL Bochum: Herbert Bockhorn
Auswechslung bei VfL Bochum: Danny Blum
Gelbe Karte für Sebastian Ernst (SpVgg Greuther Fürth)
Mit Abiama bringt Leitl einen frischen Angreifer für Nielsen, der nach der Pause keine offensive Akzente mehr setzen konnte. Bei den Gästen ersetzt Pantović Holtmann.
Einwechslung bei VfL Bochum: Miloš Pantović
Auswechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dickson Abiama
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Håvard Nielsen
Nach langer Zeit findet Raum über links einen Weg hinter die gegnerische Abwehrkette.
Bochum kann den knappen Vorsprung bisher ohne den ganz großen Aufwand verwalten, da das Kleeblatt immer noch weit von seinem Optimum hinsichtlich seines Kombinationsspiels ist. Fürth droht die erste Heimpleite seit dem 15. Dezember.
Gegen aufgerückte Gäste wird Hrgota durch Ernst aus dem Mittelkreis steil in den halblinken Offensivkorridor geschickt. VfL-Keeper Riemann hat den Braten früh gerochen und kann vor dem Sechzehner in Richtung Gamboa klären.
Infolge eines Einwurfs von der tiefen linken Außenbahn lässt Hrgota Bella-Kotchap auf der nahen Sechzehnerseite aussteigen und zieht aus gut 13 Metern mit rechts in Richtung kurzer Ecke ab. Er trifft lediglich das Außennetz.
Tesche schrammt hauchdünn am 1:3 vorbei!
Tooor für VfL Bochum, 1:2 durch Robert Žulj
Es gibt Strafstoß für Bochum!
Dem VfL mangelt es vorne in Abwesenheit des verletzten Zoller an der nötigen Durchschlagskraft; zu klaren Gelegenheiten kommen sie nach dem Seitenwechsel noch nicht.
Fürth ist noch nicht wirklich im zweiten Abschnitt angekommen, ist weit von der Ballsicherheit aus Durchgang eins entfernt. Im Falle eines Unentschiedens könnte die SpVgg am Montag durch den HSV vom dritten Tabellenplatz verdrängt werden.
Die Reis-Truppe erwischt den deutlich besseren Wiederbeginn. Eine scharfe Flanke Žulj vom rechten Flügel erreicht Torhüter Burchert durch rechtzeitiges Vorrücken vor dem gesuchten Eisfeld.
Mit einem hohen Anspiel aus der eigenen Hälfte wird Blum in den halblinken Offensivkorridor hinter die gegnerische Abwehrkette geschickt. Er rennt in den Sechzehner und will für den mitgelaufenen Žulj querlegen, doch das Leder rauscht zwischen Pfosten und Mitspieler hindurch ins recht Toraus.
Weder Stefan Leitl noch Thomas Reis haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Ronhof! In einem unterhaltsamen Zweitligaspitzenspiel überzeugen die Franken mit vielen sehenswerten Angriffen und haben sich in offensiver Hinsicht eigentlich nur die Chancenverwertung vorzuwerfen. Die Blau-Weißen haben nach dem vielversprechenden Beginn zu wenig Präsenz am und im gegnerischen Sechzehner gezeigt und leisten sich vor allem auf ihrer rechten Abwehrseite zu viele Nachlässigkeiten.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
1:1 steht es zur Pause des Zweitligaspitzenspiels zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem VfL Bochum. Nach einem ganz früh Abseitstor der Gäste durch Blum (1.) erzielten diese durch Losilla bereits in Minute sieben ihren ersten gültigen Treffer. Die Franken benötigten eine Minuten, um dies zu verdauen, schlugen dann durch Stach doch recht schnell zurück (18.). In der Folge waren sie das zielstrebigere Team und erarbeiteten sich zahlreiche gefährliche Strafraumszenen, belohnten sich nach einem Abseitstor Nielsens (21.) trotz bester Gelegenheiten durch den Norweger (25.) und durch Hrgota (39.) aber nicht der Führung. Die lange Zeit sehr zurückhaltenden Blau-Weißen kamen durch Blum ganz spät noch zu einer sehr guten Möglichkeit, den Spielstand wieder auf ihre Seite zu ziehen (43.). Bis gleich!
Ende 1. Halbzeit
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Durchgang eins wird um 60 Sekunden verlängert.
Schon wieder Blum! Nach Holtmanns Querpass visiert er aus mittigen 18 Metern trotz Verteidigerdruck durch Barry mit dem linken Innnenrist die obere linke Ecke ab. Das Spielgerät rauscht nicht weit an Burcherts Kasten vorbei.
Aus heiterem Himmel hat Blum das zweite Gästetor auf dem Fuß!
Gelbe Karte für Anthony Losilla (VfL Bochum)
Hrgota mit der Riesenchance zum 2:1!
Erstmals nach langer Zeit tauchen die Blau-Weißen mal wieder in der Offensive auf. Žuljs Eckstoßflanke von der rechten Fahne ist mit viel Effet ausgestattet und senkt sich an der mittigen Fünferkante. Dort kann Keeper Burchert mit Mühe per rechter Faust klären.
Stach mit dem nächsten Versuch! Losilla nickt das Leder nach einer Hrgota Flanke von rechts in den zentralen Bereich vor den Sechzehner. Aus gut 17 Metern nimmt Stach mit dem rechten Spann ab; der abgefälschte Schuss segelt nicht weit am linken Winkel vorbei.
Barry muss auf dem Rasen behandelt werden, nachdem ihm der BochumerBlum unglücklich auf den linken Knöchel gefallen ist. Der Ex-Salzburger scheint seinen Arbeitstag aber fortführen zu können.
Das Kleeblatt ist drauf und dran, den Spielstand zu seinen Gunsten zu drehen. Es gelangt fast mit jedem Vorstoß in den gegnerischen Sechzehner, verfügt durch schnelle und direkte Kombinationen über sehr viel offensive Wucht.
Nielsen gegen Riemann!
Gelbe Karte für Cristian Gamboa (VfL Bochum)
Nielsen lässt das Netz hinter Gästekeeper Riemann zum zweiten Mal zappeln, indem er nach Vorarbeit Hrgotas und Ernsts aus mittigen zehn Metern per Volleyschuss in die linke Ecke vollendet. Hrgota hat in der Entstehung jedoch im Abseits gestanden. Auch diese Entscheidung wird nachträglich vom VAR als korrekt gewertet.
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:1 durch Anton Stach
Der Gast setzt in der ersten Viertelstunde in erster Linie auf eine sattelfeste Defensive und nach Ballgewinnen auf sein schnelles Umschaltspiel. Vor allem Holtmann sorgt über rechts für viel Tempo.
Die Leitl-Truppe hat mit drei Ecken zwar durchaus bereits einige Akzente im letzten Felddrittel gesetzt, doch infolge des Gegentreffers geht bei ihr im offensiven Zusammenspiel wenig zusammen. Der Schock ist wohl noch nicht ganz verdaut.
Durch den schnellen Treffer bauen die Blau-Weißen ihren Kontostand in der Live-Tabelle auf 48 Zähler aus. Aktuell sind sie ihrem heutigen Widersacher um fünf Punkte überlegen.
Tooor für VfL Bochum, 0:1 durch Anthony Losilla
... die Ausführung des künftigen Hoffenheimers ist für den kurzen Pfosten bestimmmt. Dort rauscht sie an Freund und Feind vorbei und findet auch Sechzehnerzentrum keinen Abnehmer.
Raum holt über den linken Flügel bereits die zweite Ecke der Franken heraus...
Blum schiebt am Ende einer Kombination durch das offensive Zentrum bereits nach 23 Sekunden aus halbrechten zwölf Metern in die Maschen ein, nachdem er an Torhüter Burchert vorbeigezogen ist. Wegen einer Abseitsstellung beim letzten Pass geht aber sofort die Fahne des Assistenten hoch. Die Entscheidung wird wenig später durch den VAR bestätigt.
Fürth gegen Bochum – das Spitzenspiel im Sportpark Ronhof ist eröffnet!
Spielbeginn
Soeben haben die Mannschaften den Rasen betreten.
Beim Ruhrpottklub, der 19 seiner 45 Punkte in der Fremde einsammelte und der das Kleeblatt im Falle eines Sieges auf fünf Zähler distanzieren würde, stellt Trainer Thomas Reis nach dem 3:0-Heimsieg gegen den FC Würzburger Kickers ebenfalls zweimal um. Leitsch und Eisfeld nehmen die Plätze von Decarli (Bank) und Zoller (Adduktoren- und Hüftprobleme) ein.
Auf Seiten der Franken, die das Hinspiel an der Castroper Straße dank der Treffer von Seguin (9.) und Ernst (34.) mit 2:0 für sich entschieden und die im eigenen Stadion letztmals Mitte Dezmeber verloren, hat Trainer Stefan Leitl im Vergleich zum 2:2-Auswärtsunentschieden bei Hannover 96 zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Bauer (Gelbsperre) und Sarpei (Bank) beginnen Mavraj und Itter.
Der VfL Bochum ist erstmals seit mehr als vier Jahren Tabellenführer des nationalen Fußball-Unterhauses. Durch einen 3:0-Heimsieg gegen den FC Würzburger Kickers, für den Žulj (21.), Blum (62.) und Holtmann (81.) verantwortlich zeichneten, zogen die Blau-Weißen sowohl am Hamburger SV als auch am heutigen Widersacher vorbei. Lange Zeit standen die Chancen, dass Bochum in die Erstklassigkeit zurückkehrt, nicht mehr so gut.
Die SpVgg Greuther Fürth ist im Ligabetrieb mittlerweile seit acht Begegnungen ungeschlagen und hat in der Rückrunde bisher starken 14 Zähler eingefahren. Infolge des schmeichelhaften 2:1-Heimerfolgs gegen die KSV Holstein ergatterte sie am letzten Samstag nach zweimaligem Rückstand ein 2:2-Unentschieden bei Hannover 96. In den letzten Wochen überzeugte das Kleeblatt häufiger durch starke Comebackqualitäten.
Bevor am Montagabend mit dem Nordduell zwischen dem Hamburger SV und der KSV Holstein ein weiteres Aufeinandertreffen zweier Aufstiegsaspiranten ansteht, entscheidet sich am heutigen Samstag zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem VfL Bochum, ob es an diesem Wochenende einen neuen Tabellenführer geben kann oder nicht.
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Im ersten von zwei Spitzenspielen der 24. Runde empfängt die SpVgg Greuther Fürth VfL Bochum. Der Tabellendritte aus Franken und der Spitzenreiter aus dem Ruhrpott stehen sich ab 13 Uhr im Ronhof gegenüber.
Letzte Saison Meister geworden mit Amann und Nérlinger. Diese Spieler waren Spieler!
— Giovanni Trapattoni in seiner legendären Wutrede.