Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Köln | 14 | 30:17 | 13 | 29 | |
2 | Hamburg | 14 | 22:13 | 9 | 27 | |
3 | Regensburg | 14 | 26:22 | 4 | 21 | |
4 | St. Pauli | 14 | 16:23 | -7 | 20 | |
5 | Heidenheim | 14 | 17:15 | 2 | 19 | |
6 | Holstein Kiel | 14 | 24:23 | 1 | 19 | |
7 | Paderborn | 14 | 23:21 | 2 | 18 | |
8 | Bielefeld | 14 | 19:22 | -3 | 18 | |
9 | Union Berlin | 14 | 16:17 | -1 | 17 | |
10 | Dresden | 14 | 14:22 | -8 | 16 | |
11 | Magdeburg | 14 | 17:26 | -9 | 15 | |
12 | Fürth | 14 | 10:26 | -16 | 15 | |
13 | Aue | 14 | 19:22 | -3 | 13 | |
14 | Duisburg | 14 | 12:19 | -7 | 13 | |
15 | VfL Bochum | 14 | 18:25 | -7 | 12 | |
16 | Sandhausen | 14 | 16:25 | -9 | 12 | |
17 | FC Ingolstadt | 14 | 15:28 | -13 | 12 | |
18 | Darmstadt | 14 | 17:32 | -15 | 9 |
Die ersten beiden Mannschaften steigen in die Bundesliga auf
Die Mannschaft auf Platz 3 bestreitet Aufstiegsspiele für die Bundesliga
Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga
Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 3. Liga ab
Dass Freiburg Meister wird, ist so unwahrscheinlich wie ein Europacupgewinn von Darmstadt 98.
— Volker Finke, Trainer des SC Freiburg, nach dem Sprung auf Platz drei der Bundesliga.