Abschlusstabelle der 2. Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Braunschweig330010:289
2 Hannover32108:267
3 Stuttgart32014:316
4 Fürth32015:506
5 VfL Bochum31204:315
6 Dresden31204:315
7 Düsseldorf31203:215
8 K. Würzburg31114:404
9 Heidenheim31113:304
10 TSV 186031111:104
11 Aue31024:403
12 Karlsruhe30301:103
13 Union Berlin30217:8-12
14 Bielefeld30214:5-12
15 K'lautern30211:5-42
16 Nürnberg30213:8-52
17 Sandhausen30123:6-31
18 St. Pauli30031:5-40

Die ersten beiden nehmen an der Aufstieg teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Relegation teil


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga


Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 3. Liga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.

— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.