Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Freiburg | 15 | 26:10 | 16 | 36 | |
2 | Karlsruhe | 15 | 30:16 | 14 | 35 | |
3 | Aachen | 15 | 28:12 | 16 | 34 | |
4 | VfL Bochum | 15 | 27:10 | 17 | 33 | |
5 | Aue | 15 | 18:9 | 9 | 29 | |
6 | Rostock | 14 | 23:12 | 11 | 28 | |
7 | Unterhaching | 15 | 23:12 | 11 | 27 | |
8 | Braunschweig | 15 | 22:11 | 11 | 27 | |
9 | Cottbus | 15 | 22:12 | 10 | 26 | |
10 | Fürth | 15 | 25:16 | 9 | 25 | |
11 | Paderborn | 15 | 27:14 | 13 | 24 | |
12 | Dresden | 15 | 21:21 | 0 | 21 | |
13 | Burghausen | 15 | 15:19 | -4 | 20 | |
14 | Saarbrücken | 15 | 21:26 | -5 | 19 | |
15 | TSV 1860 | 15 | 18:17 | 1 | 18 | |
16 | Ahlen | 15 | 18:19 | -1 | 17 | |
17 | Siegen | 16 | 22:26 | -4 | 17 | |
18 | Offenbach | 15 | 19:29 | -10 | 16 |
Die Mannschaften auf den Plätzen 15 bis 18 steigen in die Regionalliga ab
Wenn man die Augen zu gemacht und die Ergebnisse bei Seite gelegt hat, dann gab es eigentlich keinen Grund, nicht an Florian Kohfeldt festzuhalten.
— Marco Bode zum Festhalten an Florian Kohfeldt als Trainer des strauchelnden SV Werder Bremen.