Die Formtabelle der 2. Bundesliga 1992/1993

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Hertha BSC550012:4SSSSS10:0
2 Mannheim541014:4SSSUS9:1
3 FC Carl Zeiss532012:5SSSUU8:2
4 St. Pauli52308:4UUSUS7:3
5 Unterhaching53115:4USSNS7:3
6 Wolfsburg52219:6NSSUU6:4
7 Duisburg53027:4SNSNS6:4
8 Homburg52213:1USSUN6:4
9 Chemnitz51319:6SUUUN5:5
10 Freiburg51317:7SNUUU5:5
11 Rostock52127:7NSNSU5:5
12 Düsseldorf52125:4NUNSS5:5
13 Mainz51315:5UNUUS5:5
14 FC Remscheid51315:5SNUUU5:5
15 Braunschweig51315:6UNUSU5:5
16 VfB Leipzig51314:5UUNSU5:5
17 St. Kickers51314:6SUUUN5:5
18 Oldenburg51136:16NSNUN3:7
19 Hannover51134:8NUNNS3:7
20 Darmstadt50321:4NUUNU3:7
21 Fortuna Köln50234:9NUNUN2:8
22 Meppen50233:7UUNNN2:8
23 Wuppertal50232:6UNNNU2:8
24 Osnabrück50142:10NNNUN1:9

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.