Rückrunden-Tabelle der 2. Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Nürnberg21142543:232030:12
2 Kassel21124539:211828:14
3 Hannover21910246:321428:14
4 Saarbrücken21123630:21927:15
5 BW90 Berlin21105640:261425:17
6 St. Kickers2197532:221025:17
7 Freiburg2196623:24-124:18
8 Solingen21103833:39-623:19
9 St. Pauli2178624:22222:20
10 Duisburg2186728:28022:20
11 Fortuna Köln2194835:36-122:20
12 Oberhausen2184938:39-120:22
13 Darmstadt2184930:37-720:22
14 Aachen2158827:28-118:24
15 Homburg2166928:30-218:24
16 Bürstadt21561020:29-916:26
17 Offenbach21471020:30-1015:27
18 Wattenscheid21461131:44-1314:28
19 Hertha BSC21210921:35-1414:28
20 Ulm21091224:46-229:33

Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen ab


Kickers Offenbach: 2 Punkte Abzug: wegen Verstoßes gegen DFB-Auflagen

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.