Die Formtabelle der 2. Bundesliga 1983/1984

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Solingen540112:4SSNSS8:2
2 Fortuna Köln54019:4NSSSS8:2
3 Schalke531117:7SUSNS7:3
4 RW Essen531114:5SSNSU7:3
5 Aachen53115:4SSUSN7:3
6 Ulm514011:9UUSUU6:4
7 Darmstadt53029:13NSSSN6:4
8 Karlsruhe521210:7NSNSU5:5
9 Hannover521210:14NUSSN5:5
10 Duisburg52127:8SUNNS5:5
11 Kassel52125:3NUSNS5:5
12 Hertha BSC51229:9UNUNS4:6
13 St. Kickers52038:6NNSNS4:6
14 Wattenscheid52038:12NSNSN4:6
15 Charlottenburg52037:10SNNSN4:6
16 Remscheid52034:7SNNNS4:6
17 Oberhausen51224:8SNUNU4:6
18 Saarbrücken511312:13UNSNN3:7
19 Freiburg50325:16UUNUN3:7
20 Osnabrück50144:11NNUNN1:9

Die Spieler haben die Fakten geschaffen. Als Schiedsrichter reagiert man nur darauf.

— Lutz-Michael Fröhlich verteilte im Spiel Bochum - Köln drei Gelb-Rote und eine Rote Karte