Die Formtabelle der 2. Bundesliga 1983/1984

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Schalke540114:8SNSSS8:2
2 Duisburg540112:4NSSSS8:2
3 Karlsruhe540112:5SSSSN8:2
4 Aachen532011:5UUSSS8:2
5 Kassel531113:6SSUSN7:3
6 Solingen531110:7NSSUS7:3
7 Freiburg53119:7SSNSU7:3
8 Hertha BSC522110:7SSUNU6:4
9 Fortuna Köln51318:5UUSUN5:5
10 Wattenscheid52128:7USNSN5:5
11 Saarbrücken52128:13SNSNU5:5
12 Darmstadt51227:14USNUN4:6
13 Remscheid52036:10NNSNS4:6
14 Charlottenburg52035:9NNSNS4:6
15 RW Essen51139:12NNNUS3:7
16 Hannover51136:10SUNNN3:7
17 Oberhausen51132:5NUNNS3:7
18 St. Kickers51049:12SNNNN2:8
19 Osnabrück51045:11NNNSN2:8
20 Ulm50147:14NNNNU1:9

Wenn man als Amateur das Pokalendspiel erreicht, war Hertha BSC schon vor dem Finale der wirkliche Sieger.

— Franco Foda, Bayer Leverkusen, über das Pokalfinale 1993 gegen Hertha BSC Amateure (1:0).